Zusammenarbeit mit Anderen/ Kosten und Förderungen Wir Kindertagespflegepersonen arbeiten Hand in Hand mit dem Fachdienst Kindertagespflege zusammen. Für mich ist der Fachdienst (Familienzentrum) Rheinfelden und das Landratsamt Lörrach zuständig.
Kindertagespflege kann durch das Landratsamt/Fachbereich Jugend und Familie finanziell gefördert werden - unabhängig vom Einkommen. Informationen zum Kostenbeitrag und zur Antragstellung geben Ihnen der Fachdienst Kindertagespflege Rheinfelden oder der Fachbereich Jugend und Familie/ Wirtschaftliche Jugendhilfe. Die wirtschaftliche Jugendhilfe bezuschusst die Kindertagespflege mit einem Beitrag von 7,50 € je Betreuungsstunde. Anspruchsberechtigt ist jede Familie mit Wohnsitz in Deutschland. (Ein Kostenbeitrag an die wirtschaftliche Jugendhilfe wird fällig), das Rheinfeldermodell bezuschusst die Kindertagespflege ebenfalls mit 2 € je Betreuungsstunde. Anspruchsberechtigt ist das Kind ab 12 Monaten mit Wohnsitz in Rheinfelden und Ortsteile, sowie Grenzach-Wyhlen. Ich nehme eine Private Zuzahlung von den Eltern direkt an mich. Gerne berate ich dich in einem persönlichen Gespräch. Auch unterstütze ich gerne beim Ausfüllen der Anträge. Gut zu Wissen: Ein bedeutender Anteil der Betreuungskosten kann als Sonderausgaben geltend gemacht und von der Steuer abgesetzt werden.